Wenn die Späne fliegen und es nach Holz duftet...
Aktualisiert: 14. Mai 2019
...dann werden 1,6 Tonnen Lärchenholz zu einem schicken Sichtschutzzaun verarbeitet.
Ein schönes Projekt dass mir persönlich (leider keine Schreinerin aber Schreiberin :-) sehr gut gefällt, weil ein herrlicher Holzduft in der Luft liegt...

auf Länge geschnitten

hier im Zuschnitt zu sehen

bereit für den nächsten Schritt...

...mit dem Vierseiter

Verbindungsleisten

20 Grad Kappschnitt

"nice"

"WOW"

Und jetzt ziert dieser massive Lärchenholzzaun das wunderschöne Anwesen unserer sehr netten Kunden...

...und weil der Nachbar den Zaun so klasse findet...

...na?

richtig... werden wir demnächst den nächsten tollen Zaun fertigen und es wird wieder "lecker" riechen in unseren heiligen Hallen :-)
Die Lärche wird wegen seiner natürlichen Dauerhaftigkeit vor allem im Gartenbau wie Zäune und Terrassendielen aber auch für Fassadenverkleidung, Fenster- und Türrahmen eingesetzt. Lärchenholz kommt auch ohne Imprägnierung aus- eine echte ökologische Alternative!
#gartenzaun #sichtschutz #lärchenholz #massivholz #garten #wohnen